Nikolaus Hellmayr, Zsuzsa Füzesi-Heierli Beschreibung eines Raumes hg. vom Keramischen Kreis Kapfenstein 50 Seiten Format: 14 x 14 cm Verlag: raum.kunst . graz – Dr. Nikolaus Hellmayr ISBN: 978-3-9502351-5-9 Preis: 8,00 Euro |
|
Albert Kirchengast: Weiterbauen Das Buch beschreibt den Umgang mit Baukultur in der Steiermark anhand von 24 Fallbeispielen ganz unterschiedlicher Provenienz, darunter Bauernhöfe wie das Rauchstubenhaus "Weß-Hof" bei Voitsberg oder das barocke Bauernhaus "Jörgler" bei Wildon, aber auch Handwerksbetriebe wie die "Heinrich-Mühle" in Kirchberg an der Raab, Sakralbauten wie die Allerheiligenkirche von Baierdorf bei Graz und diverse Besonderheiten, von einer barocken Orangerie bis zu den Stadtmauern Bad Radkersburgs. Die Arbeit der Bauforschung sowie historische Baumaterialien und deren Verarbeitung werden behandelt, Probleme und Methoden der Revitalisierung alter Bausubstanz in Hintergrundberichten und Interviews dargestellt. Der Autor, Albert Kirchengast, ist Architekt, Publizist und seit 2008 Universitätsassistent für Architekturtheorie bei Prof. Ákos Moravánszky an der ETH Zürich. Als Herausgeber fungiert die Österreichische Baukulturstiftung, die sich vorwiegend in der Steiermark um die Erhaltung und Pflege von Baukultur bemüht und deren Revitalisierungen in der vorliegenden Publikation ebenfalls dokumentiert werden. Albert Kirchengast Weiterbauen herausgegeben von der Österreichischen Baukulturstiftung Graphik und Layout: Albert Kirchengast Umschlagentwurf: Nikolaus Hellmayr 270 Seiten Format: 22,3 x 23,0 cm Querformat Verlag: raum.kunst . graz – Dr. Nikolaus Hellmayr ISBN: 978-3-9502351-4-2 Preis: 29,00 Euro |
|
Werkmonographie: Markus Pernthaler 902010 Die Monographie präsentiert 22 wesentliche Bauten und Projekte des Architekten, typologisch strukturiert nach Wohnen, Bildungs- und Kulturbauten, Krankenhausbau und Verkehr. Vier Aufsätze von Otto Kapfinger, Claudia Fuchs, Wojciech Czaja und Werner Fenz begleiten die Werkblöcke und behandeln einzelne thematische Schwerpunkte wie Entwurfsgrundlagen, Oberflächen und Materialien, innovative Technik und Kunst am Bau. In der Überschneidung mit dem Text des Herausgebers, der das gesamte Buch durchzieht und auf jedes der dokumentierten Projekte individuell eingeht, zeichnen die unterschiedlichen Zugangsweisen der Autoren ein vielschichtiges Gesamtbild in der Auseinandersetzung mit dem Werk Markus Pernthalers. Nikolaus Hellmayr (Ed.) Markus Pernthaler 902010 mit Beiträgen von Wojciech Czaja, Werner Fenz, Claudia Fuchs, Nikolaus Hellmayr und Otto Kapfinger Umschlagentwurf: Kadadesign, Alexander Kada Graphik und Layout: Nikolaus Hellmayr Photos: Paul Ott, Christof Lackner Übersetzungen: Susanne Lenhart, Gertrude Maurer 184 Seiten deutsch/englisch Format: 22 x 29,3 cm Hochformat Verlag: raum.kunst . graz – Dr. Nikolaus Hellmayr ISBN: 978-3-9502351-1-1 Preis: 44,00 Euro |
|
Helmut Croce und Ingo Klug (Hg.) CROCE-KLUG: Architektur und Medizin - Medical Architecture Mit Beiträgen von Nikolaus Hellmayr, Ulrike Kortschak, Walter Titz, Andreas Tiran, Herwig Holzer, Rudolf Waltersdorfer Vorwort: Ernst Hecke Graphik und Layout: Nikolaus Hellmayr und Ingo Klug Übersetzungen: Gertrude Maurer 96 Seiten deutsch/englisch Format: 26,5 x 21,5 cm Hochformat Verlag: raum.kunst . graz – Dr. Nikolaus Hellmayr ISBN: 978-3-9502351-0-4 Preis: 25,00 Euro |
|
Siegfried Kristan (Hg.): Sozialer Wohnbau in der Steiermark 2001 - 2005. Seniorenheime, Pflegezentren, Studentenwohnhäuser mit Beiträgen von Ernst Burger, Franz Ferner, Nikolaus Hellmayr, Siegfried Kristan, Franz Küberl, Johann Tatzl, Regina Thakur, Ursula Vennemann 168 Seiten Format: 19,5 x 19,5 cm Verlag: raum.kunst . graz – Dr. Nikolaus Hellmayr ISBN: 978-3-902216-14-4 Kostenlos zu beziehen über die Abteilung 15 - Wohnbauförderung des Landes Steiermark. |
|
Nikolaus Hellmayr: Architektur des Alltags. Wohnbau der Neunziger Jahre in der Steiermark 204 Seiten Format: 21,0 x 22,5 cm Verlag: raum.kunst . graz – Dr. Nikolaus Hellmayr ISBN: 978-3-9502351-3-5 Preis: 14,30 € |
|
Nikolaus Hellmayr: Wien, Schulbau. Der Stand der Dinge Vienna, Schools. The State of the Art 184 Seiten Deutsch/Englisch Format: 32,0 x 22,5 cm Verlag: raum.kunst . graz – Dr. Nikolaus Hellmayr ISBN: 978-3-9502351-2-8 Preis: 14,30 € |
|
Leopold Museum-Privatstiftung (Hg.) Robert Hammerstiel: Bilder eines Zeitzeugen Verlag: raum.kunst . wien in Kooperation mit Edition Jesina Leopold Museum-Privatstiftung (Hg.) 5 Jahre Leopold Museum. 12 Jahre Leopold Museum-Privatstiftung. Eine Zeitskizze Verlag: raum.kunst . wien in Kooperation mit Edition Jesina |
|
Katalogbände zur Steirischen Landesausstellung 2005 NARREN & VISIONÄRE. Mit einer Prise Salz 1 Drei Tåg gemma neama hoam. Ausseer Fasching - Hofnarr Joseph Fröhlich 2 Visionen rund um den Sandling. Sciencefiction & Techniknarreteien 3. futurium - das szenario der visionäre 4 Die blaue Farbe des Planeten 5 Kraftraum Ausseerland dazu ergänzend: Charlotte Heinich: Sei kein Narr. Briefe und Essays In Kooperation mit Edition Jesina. |